Wein & Kulinarisches Freising
An der Mühle 5a
D-85354 Freising
Telefon +49 (0)8161 13882
www.weinundkul.de 



Der Apfel - Malus domestica

 

Unsere scharfe Apfelsauce eignet sich hervorragend für süße und pikante Mehl- speisen, zu gebratener Leber als Ersatz für glasierte Apfelspalten und das Highlight: Mit Briekäse schmeckt sie im Abgang wie Calvados.

 Die Birne – Pyrus communis


Da Birnen mit jedwedem Käse  unver-gleichliche Geschmackserlebnisse ergeben, kreierten wir unsere feinaromatische, scharfe Birnensauce.  Besonders in Verbindung mit Ziegenkäse eröffnen sich  mit dieser Sauce wahre lukullische Gaumenfreuden.

Die Hagebutte – Rosa Canina

 

Nachdem in einigen Regionen Deutschlands süßes Hagebuttenmus oder Hagebutten-konfitüre als Delikatessen in der gehobenen Küche gelten, hatte ich die Idee, diese Wildfrüchte zu einer scharfen Sauce zu verarbeiten. Durch ihr süßsäuerliches, aber kräftiges Aroma, setzt diese Sauce tolle Accente bei Wildgerichten, Desserts, Eis und natürlich Käse.   

Die Himbeere - Rubus idaeus

 

Unsere fruchtige und äußerst aromatische, natürlich kernlose, Himbeersauce ist sehr beliebt für Lamm- und Wildgerichte zum Verfeinern der Saucen oder als Dip pur zum Fleisch. Sie schmeckt ebenso herrlich zu süßen Desserts wie z. B. Mousse au Chocolat und natürlich zu den verschieden- sten Käsen. Als Clou lässt sich mit der scharfen Himbeersauce ganz schnell ein tolles, pikantes Himbeereis zaubern. 

Die teuflisch scharfe Himbeersauce ist 5mal schärfer als die ursprüng- liche Himbeersauce und wie diese zu verwenden.

Die Indische Mango Sauce – Mangifera indica

 

Die Mango dient uns als Grundlage für eine sehr fruchtig-scharfe, exotische Sauce für die asiatische und speziell die indische Küche. Die scharfe Mangosauce eignet sich hervorragend für Huhn- und Putengerichte zum Bestreichen und Verfeinernder Saucen oder als Dip pur zum Fleisch. Auch Wokgemüse kann man sehr gut mit dieser Sauce abschmecken, und zu den unterschiedlichsten Käsen passt sie natürlich auch. Fisch und Scampi gibt die scharfe Mangosauce als Marinade zum Grillenoder z. B. vor dem Umhüllen mit Teig den besonderen Kick, da das Flair dieser Sauce ausgesuchte asiatische Gewürze bilden.

Die Kornelkirsche - Cornus mas

 

Unsere feine, aromatische und erfrischend säuerliche Kornelkirschsauce besitzt eine angenehme Schärfe. Wir empfehlen sie zu vielen Käsen und für Wildgerichte zum Verfeinern der Saucen oder als Dip pur zum Fleisch. Auch Desserts und ein schnelles, pikantes Kornelkirscheis lassen sich mit dieser Sauce im Nu zaubern. Ihrer Kreativität sind mal wieder keine Grenzen gesetzt. 

Die Mispel- Mespilus germanica


Da Mispeln in unseren Breiten relativ selten und auch ziemlich unbekannt sind, hat uns diese scharfe Sauce besonders gereizt. Das feine Aroma nach getrockneten Birnen und Aprikosen passt hervorragend zu mildem aber auch gereiftem Weichkäse, Blauschimmel-, und Rotkulturkäse, aber auch zu allen Käsesorten von Schaf und Ziege. Für Huhn- und Putengerichte zum Bestreichen, Verfeinern der Saucen oder als Dip pur zum Fleisch ist die scharfe Mispelsauce ebenfalls perfekt geeignet. Schließlich verleiht sie auch noch vielen Desserts, Sorbets und Eis eine feine, pikante Note.

Der Paprika - Capsicum annuum

 

Die Idee zu dieser Saucen- Variation kam uns im Piemont. Sie war der Beginn einer im wahrsten Sinne „Heißen Leidenschaft“ und somit auch der Anfang von unserer Saucen Manufaktur“. Die scharfe Peperon- cinisauce hat das kräftige, fruchtige Aroma aus- gesuchter, vollreifer Paprika, und sie passt zu Käse ebenso hervorragend wie zu Nudelgerichten oder Gänseleberpastete. Außerdem verwendet man sie für kreative Desserts und wie die scharfe Mangosauce.

Die teuflisch scharfe Peperoncinisauce ist 5mal schärfer als die ursprüngliche Peperoncinisauce und wie diese zu verwenden.

Die Preiselbeere – Vaccinium vitis idaea


Die Preiselbeere ist in der Küche sehr geschätzt, vor allem als Beilage zu Wildgerichten. Deshalb haben wir unsere scharfe Preiselbeer-Lambruscosauce kreiert. Sie passt hervorragend zu Hirsch, Wildschwein, Wiener Schnitzel, gebackenem Camembert, Mozzarella, aber auch Käsen wie Emmentaler etc. Noch ein Dessert? Mozart wäre entzückt gewesen, hätte man ihm damals Salzburger Nockerl mit unserer scharfen Preiselbeer-Lambruscosauce serviert.

Die Quitte - Cydonia oblonga

 

Nachdem Quitten für mich schon immer ganz besondere Früchte waren, haben wir aus ihnen eine fruchtig-scharfe Sauce gemacht, die nicht nur ein Highlight zu Weichkäsen wie Brie oder Tommé darstellt. Die scharfe Quittensauce ist wie unsere scharfe Mispelsauce zu verwenden.

Der Sanddorn - Hippophae rhamnoides

  

Da wir für kurz gebratenes Rindfleisch noch den „ultimativen Geschmackskick“ suchten und ich der absolute Sanddornfan bin, experimentierten wir irgendwann damit.Das Resultat, die äußerst fruchtige, säuerliche Sauce passt super zu Rindfleisch. Ein echter „Gaumenkitzel“. Unsere scharfe Sanddorn- sauce harmoniert aber auch hervorragend mit Desserts, Eis, Marinaden und natürlich Käse.

 Die Schlehe – Prunus spinosa

 

Unsere fruchtig-herbe Schlehensauce ist ein Allrounder. Sie verfeinert dunkles Fleisch, Wurst, Desserts, Eis und natürlich Käse aller Art. 

Die Vogelbeere - Sorbus aucuparia


Der herbsäuerliche Geschmack der Vogelbeere hat mich fasziniert, und wir haben eine scharfe Sauce daraus gemacht. Das Resultat hat uns total begeistert. Die scharfe Vogelbeersauce passt hervorragend zu jeder Art Fleisch, egal ob zum Verfeinern der Saucen oder als Dip pur zum Gericht. Grillteller oder Toskana-Spieß z. B. sind mit ihr ein vollkommen neues Geschmackserlebnis. Die scharfe Vogelbeersauce ist aber auch ein toller Ersatz für Preiselbeeren zu gebackenem Camembert Außerdem harmoniert sie hervorragend mit Desserts, Eis, Marinaden, und peppt nahezu jeden Käse auf. 

Die Walnuss – Juglans regia


Uns ist mit dieser scharfen Walnusssauce eine wahre Delikatesse und ein kulinarischer „Allrounder“ gelungen. Ihre Verwendungs-möglichkeiten sind schier grenzenlos und es entstehen kulinarische Highlights. Die scharfe Walnusssauce eignet sich bestens für Lamm- und Wildgerichte zum Verfeinern der Saucen oder als Dip pur zum Fleisch, zu Walnuss- oder Vanilleeis, für Desserts und zu vielen Käsesorten.

Drachenfeuer 

Unsere Drachenfeuer-Sauce haben wir auf Wunsch speziell für Feuerschlucker entwickelt.Die Basis sind Himbeeren oder Paprika jedoch mit einem enormen Feuer. Das äußerst scharfe, natürlich kernlose, Drachenfeuer ist sehr beliebt zum Verfeinern von Hot-Chili, Ungarischem Gulasch und sehr scharfer fernöstlicher Küche.